Ein Tisch, der mit der Zeit geht, das ist viel mehr als eine Evolution, denn er ist das Ergebnis eines Prozesses aus Zuhören, Forschen und Studieren. Dieses Projekt war ein großer Wunsch von Lapo Ciatti und seinem Team, die ein anpassungsfähiges, flexibles und 100 % nachhaltiges Produkt entwerfen wollten, das eine konkrete Antwort auf neue Bedürfnisse bietet. Mit essentiellen Linien wie sein Vorgänger ILtavolo zeichnet sich ILtavolo 2.0 dadurch aus, dass es vollständig aus Aluminium gefertigt ist. Dadurch ist es nicht nur leicht und für den Innen- und Außenbereich geeignet, sondern vor allem vollständig recycelbar. Unser Engagement für eine nachhaltige Entwicklung spiegelt sich auch in der Auswahl der Oberflächen wider. Neben den klassischen Weiß-, edlen Blattgold- und Metallic-Gold- und Silberfarben kann ILtavolo 2.0 auch mit zwei Arten innovativer umweltfreundlicher Mörtel beschichtet werden. Im Jahr 2023 wurde für diesen Tisch eine spezielle Oberfläche mit Cocciopesto-Effekt entwickelt. Diese Beschichtung ist eine Hommage an die Farben der toskanischen Landschaften und andererseits ein Ausdruck von Forschung und Innovation. Die traditionelle Cocciopesto-Mischung ist seit der Zeit der Phönizier bekannt und wurde von den Römern verbessert, die sie als wasserabweisendes Material verwendeten. Sie besteht aus Fliesen- und Ziegelfragmenten in Kombination mit Mörtel auf Kalkbasis und wird auch heute noch häufig als Beschichtung verwendet sowohl für Innen- als auch Außenböden und -wände in feuchten Umgebungen. In der Version 2.0, die für ILtavolo 2.0 verwendet wird, wird Cocciopesto zu einem speziellen ökologischen Mörtel auf mikrobiotischer Basis. Die Mischung besteht aus Edelpolymeren, Quarzsanden und Kalziumkarbonat und ist mit Mikroorganismen angereichert, die im ökologischen Landbau aufgrund ihrer antioxidativen Eigenschaften weit verbreitet sind und die Kompaktheit sowie die Widerstandsfähigkeit gegen Stöße und Abrieb verbessern. Das resultierende Material – in den Pigmentierungen Rot, Weiß und Grau – ist feuerfest, wasserfest und frei von Harzen, Kalk, Gips und Zement. Die Verarbeitung erfolgt auf Wasserbasis und ohne den Einsatz chemischer Lösungsmittel, sodass alle Bestandteile vollständig wiederverwendet oder recycelt werden können. Im Jahr 2024 führten wir Corckrete ein, ein hochmodernes Material auf Korkbasis. Dieses in drei Farben (Beige, Grau und Taupe) erhältliche Finish verfügt über mehrere Eigenschaften und kombiniert ein strukturiertes, fast mineralisches Aussehen mit einer angenehmen Haptik. Umweltfreundlich und mit minimalistischem Design zeichnet sich ILtavolo 2.0 auch durch seine Funktionalität aus. Ein Beweis dafür ist der optionale Rollensatz, der an zwei der vier Beine angebracht werden kann und so den Stuhl leicht in der Umgebung verschiebbar macht. Ein nomadischer Tisch, der den neuen Einrichtungsbedürfnissen von Wohn- und Objekträumen gerecht wird. Ein vielseitiges Produkt, das sich an die sich ständig ändernden Anforderungen moderner Projekte anpassen kann.