2007 entwarf der japanische Designer Shoichi Uchiyama mit der Pendelleuchte Enigma 545 ein weiteres Mitglied dieser Leuchtenserie. Die Enigma 545 ist eine größere Ausgabe der Enigma 425 und erscheint wie diese durchscheinend und leicht mit ihren schwebenden Schirmsegmenten, die an dünnen Drähten aufgehängt sind.
Das Design als Neuinterpretation des mehrteiligen Schirmsystems passte gut zur Produktphilosophie von Louis Poulsen, denn diese Leuchte verband japanische Anmut mit skandinavischem Minimalismus. Betrachtet man die Leuchte mit etwas Abstand, versteht man, weshalb sie den Namen „Enigma“ (rätselhaft) trägt: Scheinbar frei schweben die Schirmsegmente um die brennende Leuchte.